Der Potsdamer Platz wird wieder zur Bühne der Lichtkunst
Das FESTIVAL OF LIGHTS vom 07. bis 16. Oktober 2022 verwandelt den Potsdamer Platz wieder in eine riesige Open-Air-Galerie mit eindrucksvollen Kunstwerken aus Licht. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vision of our future“:
Das Motto 2022 ist gerade in diesem Jahr so optimistisch wie die farbenfrohen Inszenierungen: „Vision of our future“. Wie werden wir in Zukunft leben? Freuen Sie sich auf ungewöhnliche, berührende und inspirierende Ideen – übersetzt in große, ausdrucksstarke und wunderschöne Lichtkunst.
Wir haben unser Programm etwas geändert und an die derzeitige Situation angepasst.
Täglich ab 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr lassen sich zahlreiche Lichtkunstwerke zwischen Potsdamer Platz, Alte Potsdamer Straße und Marlene-Dietrich-Platz entdecken: die farbenfroh beleuchteten Bäumen, große Installationen von Tieren und Pflanzen und leuchtende Schwäne auf dem Piano-See.
Installationen 2022:
Lightbattle III
Direkt am Bahnhof Potsdamer Platz steht das imposante Lightbattle III. Es lässt das niederländische Kulturgut Fahrrad auf eine ganz neue Art und Weise wahrnehmen. In drei interaktiven Lichtbögen stehen sich je drei Fahrräder gegenüber. Nehmen Sie Platz und treten Sie gegeneinander an! Je nach der Geschwindigkeit, mit der alle radeln, intensiviert das Licht langsam die Farben des Bogens. Einfach lostreten und gemeinsam schöne Lichteffekte entstehen lassen.
Peony
Fontaneplatz / The Playce Eingang Alte Potsdamer Straße / The Playce Eingang Brüder-Grimm-Gasse
Die Installationen kommen aus dem französischen Künstleratelier T.I.L.T. Gleich mehrere der rund sechs Meter hohen Sträuße aus jeweils drei anmutig eleganten Blumen verteilen sich am Potsdamer Platz. Tagsüber recken sie ihre fein geformten weißen Blütenblätter hoch hinaus der Sonne entgegen. In der Nacht werden sie durch dynamische Lichteffekte zum Leben erweckt. Die magischen Blumen schimmern in verschiedenen Farbnuancen, die weitere magnetische Lichtschattierungen offenbaren.
Urban Nature
Das FESTIVAL OF LIGHTS verwandelt den Durchgang am historischen Haus Huth am Potsdamer Platz in einen fluoreszierenden Tunnel. Fantasievoll ranken sich die farbigen Pflanzen an den Wänden des Durchgangs von der Alten Potsdamer Straße zum Fontaneplatz. Entdecken Sie Pflanzen und Tiere, künstlerisch interpretiert von der renommierten Dresdner Theatermalerin Jana Müller. Ein kleiner Dschungel mitten in Berlin.
Streetfood Market
Indian Summer
Alte Potsdamer Straße
Es sind die Farben eines warmen und sonnigen Herbsttages, die verzaubern. In den Abendstunden werden die Bäume in der Alten Potsdamer Straße zu einem wundervollen Ensemble, in eben diesen warmen Farben. Ein Leuchten, das bis in die Herzen dringt.
Floraison
The Playce Westeingang – Joseph-von-Eichendorff-Gasse / The Playce Westeingang – Rudolf-von-Gneist-Gasse
Mit leuchtenden Mohnblumen schmücken sich die westlichen Eingänge des Einkaufszentrums „The Playce“. Sie schweben leicht und frei, ein tanzendes Lichtermeer, das die Ankommenden und Gehenden willkommen heißt oder verabschiedet. Die Installation ist eine Arbeit des französischen Künstlerstudios PITAYA.
Snail meets Caterpillar
Was die Raupe und die Schnecke wohl zu besprechen haben? Wir wissen es nicht. Aber vielleicht ist es ja zu erfahren, wenn man gut zuhört. Die beiden mit einer Höhe von fast fünf Metern wirklich imposanten Kunstwerke haben es sich in jedem Fall auf dem Marlene-Dietrich-Platz gemütlich gemacht und bereichern das Festivalgeschehen am Potsdamer Platz.
Schwanentanz
Piano-See
Auf dem künstlich angelegten See wird das magische Märchen „Die wilden Schwäne“ von Hans Christian Andersen endlich lebendig. Eine Gruppe aus künstlerisch gestalteten LED Schwänen vereint sich zu einem Wasserballett aus Licht und Klang. Autonom, per GPS gesteuert, gleiten sie poetisch über das dunkle Wasser und zaubern eine magische Atmosphäre. Das Lichtkunstwerk wurde von Denis Bivour & Florian Giefer, LOOMALAND, erstellt und produziert.
Video Lichterwochen 2018: